Days of Evil - Das FAQ

Du kommst im Spiel nicht weiter? Dann bist du hier genau richtig!

Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon jeykey » So 5. Aug 2012, 08:13

Liebe dunkle Fürsten,

mir ist aufgefallen, dass im Forum immer wieder ähnliche Fragen auftauchen. Da lohnt es sich doch, ein FAQ zu erstellen, das den Anfängerguide ergänzt. Ich habe mal angefangen, ein paar Themen, die hier immer wieder diskutiert wurden, aufzunehmen - mit eurer Hilfe können wir sicher ein ordentliches FAQ zusammenstellen.

DoE-FAQ - Erster Entwurf zum ausbauen durch die Community

Bereich Mech

Kann man den Mech mit mehreren gleichen Teilen ausstatten?
Ja, das ist möglich. Zwei AK50 oder drei Exoskelette – jede Kombination ist denkbar.

Wie kann ich Teile an den Mech anbringen oder austauschen?
Klicke das Fenster an, in das du das neue Ausrüstungsteil einbauen willst und wähle anschliessend das von dir gewünschte Ausrüstungsteil aus. Wichtig: du kannst Teile nicht einfach so ausbauen, sondern brauchst dazu ein neues Ausrüstungsteil im Inventar.

Meine erforschte Waffe taucht beim Mech nicht auf!
Du musst erst die neue Technik (Waffe oder Rüstung) erforschen, damit du sie bei deinem Konstrukteur in Auftrag geben kannst.

Deine Wirtschaft


Was passiert, wenn man ein Gebäude ausbaut? Produziert es mehr?

Ein Gebäudeausbau schaltet bei manchen Gebäuden neue Güter frei.
Die Produktivität des Gebäudes an sich wird nicht erhöht. Du kannst aber mehr Imps einsetzen – in der Folge werden mehr Güter produziert.

Wie viele Imps kann ich in der jeweiligen Ausbaustufe einsetzen?
In der ersten sind es 5, in der zweiten 15 und in der dritten Ausbaustufe kannst Du 30 Imps einsetzen.

Wieviele Gebäude einer Sorte kann ich bauen?
Das ist unterschiedlich, hier eine genaue Aufstellung:
Rohstoffe: Brunnen (max. 5), Farm (max. 3), Fischerhütte (max. 5), Holzfällerhütte (max. 5), Mine (max. 5), Steinbruch (max. 5), Viehzucht (max. 3)

Verpflegung: Destille (max. 3), Metzgerei (max. 3)

Handwerk (alle max. 3):Gerberei, Gießerei, Holzschnitzerei, Steinmetz

Waffen- und Rüstungsschmiede max 2 und Konstrukteur max. 1

Was kostet der Ausbau der Gebäude?
Neben Holz, Wasser und anderen Gütern kostet der Ausbau immer Gold und Rohstoffe. Die Formel ist denkbar einfach:
Erstellungskosten Stufe 1 = x Gold und Rohstoffe
Erstellungskosten Stufe 2 = 10 * x Gold und Rohstoffe
Erstellungskosten Stufe 3 = 25 * x Gold und Rohstoffe
Unter diesem Link findest du die Ausbaukosten (Gold und Güter) der einzelnen Gebäude im Detail: viewtopic.php?f=10&t=166

Bereich Verkaufen

Wo kann ich meine Güter verkaufen?
Du hast vier Möglichkeiten, deine Güter zu verkaufen.

Handelsplatz
Hier stellen alle Spieler ihre Güter zu einem von ihnen festgelegten Preis ein. Du kannst ein Gut anklicken und dort nach Preis sortieren lassen.

Trollmarkt
Hier kauft und verkauft der Troll bestimmte Güter. Er kauft und verkauft immer Holz, Steine, Wasser und Fische. Beobachte den Handelsplatz, hier kannst du teilweise mehr Gold durch den Verkauf einnehmen. Holz und Wasser sind immer sehr begehrt!

Der Troll kauft zudem wechselnd vier bzw. ab Level 10 acht weitere Güter, die täglich wechseln. Hier kannst du viel Gold machen! Manchmal dauert es etwas, bis er das Gut, das du produzierst, wieder abkauft, aber die Gewinnspanne, der sichere Verkauf und das gebührenfreie Kaufen und Verkaufen sprechen deutlich für den Troll.

Verträge
Du kannst auch Handelsverträge mit anderen Spielern schließen. Einfach kontaktieren und fragen, ob jemand bspw. noch mehr Holz benötigt. Werdet euch beim Preis einig und sendet euch die Verträge zu. Im Forum gibt es für Angebote (Verkaufe) und Nachfrage (Kaufe) eigene Rubriken - nutzt diese, um auf euer Angebot oder Gesuch aufmerksam zu machen. Bei allen Verkaufsarten ist eine Provision fällig. Durch Verträge wird die Provision günstiger (5 statt 15%).

Reisender Händler
Dies ist die Börse von DoE. Hier werden feste Güter zu täglich wechselnden Kursen aufgekauft. Bei Handelsabschluss ist der Händler je nach Warenmenge eine Weile unterwegs.
Hier kannst du deine Überschussproduktion wie Trockenfisch oder Statuen so verkaufen, das du zu einem bestimmten Zeitpunkt Gold erhältst, ist quasi ein Sparbuch mit variabler Ausschüttung.

Wie verkaufe ich?
im Lager findest du unter jedem Gut vier Symbole. Das erste ist für das Einstellen im Handelsplatz gedacht, das Zweite ist für Verträge, das Dritte für Spenden an die Gilde und mit dem Vierten kannst du dieses Gut im Handelsplatz suchen).

Muss ich Gebühren bezahlen?
Bei allen Verkaufsarten, bis auf den Trollmarkt, ist eine Provision fällig. Durch Verträge wird die Provision günstiger (5 statt 15%).
Mit einem Premiumaccount entfällt diese Provision bei allen Verkaufsarten.

Wie kann ich den Handelsplatz nach Gütern und Spielern sortieren?
Die Sortierfunktion hat zwei Besonderheiten, du kannst beim ersten anklicken die Preise von unten nach oben sortieren lassen oder beim zweiten anklicken von oben nach unten.
Auch die Spieler kannst du von A-Z oder von Z-A sortieren lassen, um zum Beispiel nachzusehen ob ein Spieler mehrere Waren anbietet.
Dies funktioniert bei Einzelwaren wie auch in der Gesamtübersicht.


Bereich Gold

Um möglichst schnell an Gold zu kommen, das du für den weiteren Aufbau deiner Wirtschaft und deines Heeres benötigst, solltest du als erstes Steine abbauen und auf dem Trollmarkt verkaufen. Kaufe Imps und lass sie weiter Steine abbauen, die du dann wieder auf dem Trollmarkt verkaufst.
Baue alle deine Rohstoffgebäude auf Stufe 1 und lass sie produzieren, verkaufe deine Überschüsse auf dem Trollmarkt.
Beim Troll bekommst du sofort Gold und musst nicht mit Gebühren in Vorleistung gehen. Bei manchen Gütern erzielst du auf dem Handelsplatz deutlich mehr Gewinn: Gerade für Anfänger kann es durchaus lukrativ sein Holz und Wasser den größeren Spielern anzubieten, da diese Rohstoffe im fortgeschrittenen Bereich Mangelware sind und sehr gute Preise geboten werden, die die Erträge auf dem Trollmarkt weit überschreiten - beachte hier aber die Provision!
Erz gehört beim Troll zu den wechselnden Waren, ist aber von der Gewinnspanne her sehr lukrativ. Wenn du es dir leisten kannst, solltest du es abbauen.

Bereich Leibeigene?
Wofür benötigt man Leibeigene und woher bekomme ich sie?
Leibeigene benötigst du für den Aufbau deiner Armee. Leibeigene gibt es nur bei Beutezügen, nicht in Dungeons.
Dies ist aber nicht bei jedem Beutezug garantiert, es kann auch mal 48 Stunden oder länger keinen geben. Bitte beachte, dass Leibeigene nicht wie die übrige Beute als Bild angezeigt werden, sondern nur im Text erwähnt werden: "Eine starke Präsenz empfindend, fand deine Armee einen Leibeigenen, dessen körperliche und mentale Beschaffenheit ihn dazu befähigt, die qualvolle Ausbildung zu überleben und somit dein Heer zu verstärken."

Bereich Kampf
Warum gibt es Kämpfe?
Es gibt neben den Aktionen "Beutezug", "Dungeon" und "Bosskampf" noch eine weitere Möglichkeit, dein Heer einzusetzen: die Kämpfe. Hier kannst du gegen andere Spieler antreten und Ehrenpunkte und Gold im Falle eines Sieges erlangen.

Wie gehe ich bei den Kämpfen am besten vor?
Beim Kampf kann man bei erreichen von Erfolge/Publikumsliebling II bzw. Erfolge/Stirb langsam II erstmal mit kämpfen aufhören, da es hier nur um *Ehrenpunkte* und sonst nichts geht.
Du musst 10 Kämpfe à 6 Minuten pro Tag bestreiten, um die Blutgier deiner Armee zu stillen. Diese Stunde solltest du am Anfang lieber für Beutezüge oder Dungeons nutzen.
Es hat aber auch Vorteile, die Kämpfe zu führen: Du must dein Heer nicht heilen und du bekommst im Falle des Sieges etwas Gold.


------------------

Ein kleiner Anfang ist gemacht - ich freue mich auf Euren Input :mrgreen:
All of this has happened before, and it will all happen again. J.M. Barrie
jeykey
 
Beiträge: 797
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 20:12

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon Warwolve » So 5. Aug 2012, 09:06

Bei Verkauf:

Reisender Händler:

Dies ist die Börse von DoE. Hier werden feste Güter zu täglich wechselnden Kursen aufgekauft. Bei Handelsabschluss ist der Händler je nach Warenmenge eine Weile unterwegs.
Die Welt ist ein Pulverfass! Kann mir bitte wer ein Streichholz leihen?

Bild
Warwolve
 
Beiträge: 271
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 01:05

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon jeykey » So 5. Aug 2012, 09:17

Vielen Dank Warwolve, habs gerade eingearbeitet.

Den schleichenden Händler vergessen *an die Stirn fass* :shock:
All of this has happened before, and it will all happen again. J.M. Barrie
jeykey
 
Beiträge: 797
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 20:12

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon WITSCHMASTER » So 5. Aug 2012, 09:51

Der Verkauf bei den Trollen ist Gebührenfrei...
WITSCHMASTER
 
Beiträge: 2200
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 21:51

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon jeykey » So 5. Aug 2012, 10:36

Danke für den Hinweis Witschmaster. Ich habe es eben eingefügt.

Eure Unterstützung finde ich klasse! Bitte sendet weiter Ergänzungen und Korrekturen, so gelingt uns gemeinsam ein gutes FAQ!

Es reichen auch Stichworte - fehlt vielleicht ein ganzer Themenpunkt? Oder, wo hattet ihr die größten Schwierigkeiten?

Viele Grüße
jeykey
All of this has happened before, and it will all happen again. J.M. Barrie
jeykey
 
Beiträge: 797
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 20:12

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon Warwolve » So 5. Aug 2012, 10:53

Dein Mech:

Ausrüstungstausch:

Klicke das Fenster an in das du das neue Ausrüstungsteil einbauen willst und wähle anschliessend das von dir gewünschte teil aus. Wichtig du kannst keine eile einfach so ausbauen sondern brauchst ein Ersatzteil im Inventar.
Die Welt ist ein Pulverfass! Kann mir bitte wer ein Streichholz leihen?

Bild
Warwolve
 
Beiträge: 271
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 01:05

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon Sirlucan » So 5. Aug 2012, 18:50

wie bekomme ich am anfang gold, bzw. womit fängt man am besten am anfang an um an gold zu kommen, um weiter zu kommen
Bild
Benutzeravatar
Sirlucan
 
Beiträge: 1159
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 10:54

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon jeykey » So 5. Aug 2012, 18:54

Ob sich das so empfehlen lässt?
Ich würde vorschlagen: Holz und Wasser produzieren und am Handelsplatz verkaufen. Den Gewinn in Imps investieren und diese beiden Gebäude bauen und ausbauen, weiter produzieren, verkaufen, Imps, weiter produzieren....

Gibt es einen anderen Weg? Oder welche anderen Wege kann man noch vorschlagen?
Viele Grüße
jeykey
All of this has happened before, and it will all happen again. J.M. Barrie
jeykey
 
Beiträge: 797
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 20:12

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon WITSCHMASTER » So 5. Aug 2012, 18:59

Baue Steine ab und verkauf sie auf dem Trollmarkt, dann kaufe Imps und lass sie Steine abbauen , die du auf dem Trollmarkt verkaufst...
Baue alle deine Rohstoffgebäude auf Stufe 1 und lass sie produzieren, verkaufe deine Überschüsse auf dem Trollmarkt...
Beim Troll bekommst du sofort Gold und musst nicht mit Gebühren in Vorleistung gehen...
Erz gehört beim Troll zu den wechselnden Waren, ist aber auch lukrativ...
WITSCHMASTER
 
Beiträge: 2200
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 21:51

Re: Days of Evil - Das FAQ

Beitragvon Sirlucan » So 5. Aug 2012, 19:01

WITSCHMASTER hat geschrieben:Baue Steine ab und verkauf sie auf dem Trollmarkt, dann kaufe Imps und lass sie Steine abbauen , die du auf dem Trollmarkt verkaufst...
Baue alle deine Rohstoffgebäude auf Stufe 1 und lass sie produzieren, verkaufe deine Überschüsse auf dem Trollmarkt...
Beim Troll bekommst du sofort Gold und musst nicht mit Gebühren in Vorleistung gehen...
Erz gehört beim Troll zu den wechselnden Waren, ist aber auch lukrativ...


genau^^
Bild
Benutzeravatar
Sirlucan
 
Beiträge: 1159
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 10:54

Nächste

Zurück zu Fragen und Probleme im Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group