Days of Evil - mal ganz abstrakt

Ihr habt eine Idee, die Days of Evil besser macht? Dann her damit!

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon WITSCHMASTER » Di 12. Feb 2013, 19:58

Für die Gildenmails wäre es ganz hilfreich wenn ich den Kreis der Empfänger angeben könnte, also eine Begrenzung...

Es müssen nicht immer alle angeschrieben werden, manchmal sind es nur ein paar, aber der Betreff ist der selbe...

Spart Zeit, das weniger Rückfragen kommen...
WITSCHMASTER
 
Beiträge: 2200
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 21:51

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Hungry64 » Mi 13. Feb 2013, 00:25

Wie wäre es den Troll ein wenig zu modifiziern?
Er hat zur Zeit 8 variierende Kauffelder, von denen nur die oberen 4 für kleinere Spieler sichtbar sind. Man könnte doch allen Feldern bestimmte Kategorien zuordnen. Ich denke dabei an ein Feld für Metalle, eins für Agraerzeugnisse(und Krabben), Waffen, Rüstung, Tränke, etc. Man könnte die Rohstofffelder primär auf die oberen 4 Plätze legen, da auch die kleinen darauf Zugriff haben sollten, auch könnte man einige Felder mehrfach verteilen (z.B. 2 Metallfelder).
Das sollte die Häufigkeit redundanter Güter reduzieren und würde den Troll etwas berechenbarer machen.
Hungry64
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 23:29

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon dragon773 » Mi 13. Feb 2013, 03:30

ich fänd ne 2te burg total genial
in der man nochmal alles von anfang hochzieht
natürlich müssen erst und zweit burg untereinander waren austauschen können
das ganze sollte man so ab lv 14 oder 15 ereichen können
jeder is ein superheld der sich selbst für super hält Bild
dragon773
 
Beiträge: 190
Registriert: So 15. Jul 2012, 15:32

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Scimidar » Mi 13. Feb 2013, 08:30

Da wir bei Goldminen ja Edelsteine finden können, wäre ne Idee das ich auch wo anders was finden kann , aber im kleinen Bereich.
Als Beispiele: Beim Steine abbauen kann ich auch ab und zu Erz oder Wasser finden. Beim Holz holen kann ich Steine oder Waffen oder Rüssi finden. Fürs Wasser holen gibt es als Zusatz Holz oder Steiner. Erz kann noch Stein oder Wasser ergeben.
Dabei dachte ich so an 1% der Menge die ich beim Hauptprodukt hole. Also wenn ich 1.000.000 Holz holen lasse das ich dann 10.000 Steine finden kann. Bei Waffen oder Rüssi aber nur 1 Teil.

Genauso kann bei der Farm auch Gold gefunden werden.


Sprich ein kleiner möglicher Zusatz den ich bekommen kann , aber nicht muss.
Scimidar
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 11. Sep 2012, 14:08

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Xandro » Mi 13. Feb 2013, 10:09

Noch ein Vorschlag für Nachrichten.

Es wäre von Vorteil, wenn man ausgewählt Nachrichten in einen extra Ordner schieben kann (oder mehrere Order, wenn ihr es ganz perfekt machen wollt), so dass man auch alte Nachrichten Dauerhaft speichern und abrufen kann.
Bild
Stehe für Fragen auch per IGM (Welt 1) zur Verfügung. Grün = Moderator, Grau = eigene Spielermeinung
Benutzeravatar
Xandro
 
Beiträge: 3028
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 10:46

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Kuhbaner » Mi 13. Feb 2013, 12:53

Eine schöne Idee wären auch Allianzen, also Bündnisse von Gilden, ich würde dies auf sagen wir einmal 5 Gilden beschränken. D.h. eine Allianz kann maximal 5 Gilden aufnehmen.

Was soll eine Allianz nun können. Hab ich echt ein wenig drüber nachgedacht. Was sollte sie im Gegensatz zur Gilde unterscheiden, wo sollte der Mehrwert liegen. Folgende Idee sind mir dabei eingefallen:

-> Allianzen können unter einander direkt handeln, also nicht über die Spieler sondern von einer Gilde zur nächsten. Sinn kann dabei sein, dass eine Gilde zum Beispiel bestimmte Materialien gerade nicht benötigt um ein Gebäude zu bauen, die andere braucht es, also kann man es von Gilde A zu Gilde B verkaufen. Ähnlich eines Vertrags, allerdings "ohne" Gebühren ;)

-> Allianzen könnten eine weitere besondere Herausforderung bekommen, dazu muss die Allianz ein Heer haben. Ich habe mir dabei 2 Varianten überlegt. Zum einen: jeder Spieler innerhalb einer Allianz kann (wie auch schon bei der Gilde) bis zu 4 Einheiten in der Allianzarmee kaufen, ausrüsten, ... und dies ergibt dann die Allianz Armee. Die zweite Variante wäre, dass es für die Allianzarmee spezielle Einheiten gibt, die gemeinsam von den Gilden gekauft werden können. Die Aufgabe der Allianzarmee ist aus meiner Sicht etwas ähnliches wie das Portal.

-> Das Portal der Allianz. Hier gibt es ebenso Ausbeute, die dann direkt entweder in das Allianzlager gelegt wird oder zu gleichen Teilen verteilt auf die Gilden wird (ein Schalter sollte das immer vorher festlegen). Das Portal der Allianz sollte alle 48 oder 72 Stunden besucht werden können, also eher "lang" sein, mit entsprechend hoher Ausbeute.

-> Allianzgebäude sollte es auch geben.

Warum eine Allianz? Hm, weil hier ja nach Dingen gesucht wird, die man sich vorstellen kann ;)
Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Kuhbaner
 
Beiträge: 405
Registriert: Do 29. Mär 2012, 12:33

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Hungry64 » Mi 13. Feb 2013, 13:08

Wir mal wieder bei den Gilden sind lasse ich noch schnell die Idee des GvG raus:
Dazu könnte das Gildenheer (wie das Spielerheer ja auch) die Heere anderer Gilden angreifen. Dazu würde es dann wie gehabt Ehre und Gold geben. Für die Ehre würde es einen Ehrenhändler geben, bei dem die Chefetage Sachen für die Gilde (Begrenzung aber über 3) oder jedes Mitglied individuel (pro Spieler dann bis zu 3) erwerben kann. Für die Individuelle Version würde ich Waffen und Ausrüstung vorschlagen, bei der Gildenversion könnte man auch Resis oder 'Schatzkarten' einbauen.

Schatzkarten:
Diese Gegenstände können beim Ehrenhändler erstanden oder bei Beutezügen (oder in Dungeon) und in Portalen gefunden werden. Es gibt eine Version für Spieler und eine für Gilden. Eine Schatzkarte schaltet einen neuen Bereich für das Heer frei, den es EINMAL erfolgreich absolvieren kann. Die Suche könnte zum beispiel 168 Stunden (eine Woche) dauern oder auch variieren und entsprechen viel Beute bringen. Auch könnte ich mir ein paar Epische Einheiten vorstellen oder dass man in jedem Dungeon einmalig eine Schatzkarte finden könnte und deren Dauer/Ausbeute/Schwierigkeitsgrad dabei stetig zunimmt.
Hungry64
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 23:29

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon DrDissent » Do 14. Feb 2013, 17:04

Was DoE noch fehlt? Also...

- Ganz klar, mehr Forschung tut not! Insbesondere der Bereich der Mechforschung ist bislang recht stiefmütterlich behandelt worden. Zehn Waffen und sechs Extras sind einfach zuwenig. Und ein neuer Mechtyp muß auch her, da der Intruder auch mittlerweile neben den neuen Heereseinheiten und -waffen recht blaß aussieht. Der Kram darf dabei ruhig langwierig zu erforschen und sauteuer in der Herstellung sein, Hauptsache, nach oben hin ist immer noch ein bißchen Luft. ;)

- Neue Aufgaben für das Heer: Immer nur Arenakämpfe sind langweilig, es fehlt etwas, um das man sich mit den anderen Spielern streiten kann. Rohstoffquellen, neutrale Orte auf der Karte oder Zentren der Macht, die man besetzen kann und die einem solange Vorteile verschaffen, wie man sie besetzt hält.

- Veredelung von Waffen und Rüstungen, quasi als Gegenpart zur Weiterbildung von Einheiten. Das würde sich vor allem bei den Ausrüstungsstücken lohnen, die superselten sind und die man nicht selbst herstellen kann.

- Neue Rohstoffarten, ich denke da z.B. an Kohle und Erdöl. Damit könnte auch endlich die Industrialisierung in die Welt von DoE Einzug halten. Hierzu könnten Maschinen erforscht werden, die die Produktivität der Imps erhöhen, etc.

- Und last but not least: Für den Handelsplatz wäre die Einführung von Kaufgesuchen sinnvoll, unter Angabe von Ware, Preis und Menge, die dann von anderen Spielern bedient werden können, u.U. auch nur teilweise, da man es als Kaufinteressent immer schwer hat, wenn gerade niemand die gesuchte Ware anbietet.

Gruß,
Dr Dissent
Für mehr soziale Gerechtigkeit - Gildenkämpfe für alle!

"*Tuschelmodus an* Schwärme kommen ja auch noch *Tuschelmodus aus*" ;) (Ankündigung von Uiqua vom 12.9.2012 - http://forum.daysofevil.com/viewtopic.php?f=5&t=722)

Bild
DrDissent
 
Beiträge: 287
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 10:26

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Xandro » Fr 15. Feb 2013, 11:45

Ich fordere/wünsche/schlage vor: Handels-Blacklist !

Auf diese Art und Weise kann man das zuspammen des Handelsplatz zumindestens einschränken ! Dieses zugespamme von gewissen Spielern ist nicht hinnehmbar und wenn es schon die Möglichkeit der Blacklist gibt, dann bitte doch auch für den Marktplatz. So lernen die Spieler dann, dass man nicht ungestraft spammt und dann per Mail rumpöppelt und sich der Diskussion per Blacklist entzieht, irgendwann kauft dann niemand mehr bei einem, da alle einen auf BL gesetzt haben !
Bild
Stehe für Fragen auch per IGM (Welt 1) zur Verfügung. Grün = Moderator, Grau = eigene Spielermeinung
Benutzeravatar
Xandro
 
Beiträge: 3028
Registriert: Mo 10. Sep 2012, 10:46

Re: Days of Evil - mal ganz abstrakt

Beitragvon Hungry64 » Fr 15. Feb 2013, 16:04

Ist zwar nichts großes, aber beim beantworten einer Nachricht wäre es schön die erhaltene Nachricht darunter sehen zu können. Selbiges hätte ich auch gerne für das Schwarze Brett. Auch wäre es schön wenn beim Absenden eines Brett-Beitrags auf Änderungen am Brett hingewiesen werden würde.
Ein kurzes "Es gibt mindestens einen neuen Beitrag am Schwarzen Brett, wollen Sie den Beitrag trotzdem senden?" würde mir da schon reichen.
Hungry64
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 23:29

VorherigeNächste

Zurück zu Meinungen und Anregungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group